top of page

Fort- & Weiterbildungen
Franziska Wüst

Zertifizierte Handtherapie 

HT 1-13

Die Fortbildung zur zertifizierten Handtherapie richtet sich an Ergotherapeuten, die sich auf die spezialisierte Behandlung der Hand, des Handgelenks und des Arms konzentrieren möchten. Sie vermittelt fundiertes theoretisches Wissen und praxisorientierte Techniken zur Befundung, Therapie und Rehabilitation von Verletzungen, Erkrankungen und Funktionsstörungen der oberen Extremität.

Manuelle Lymphdrainage

Die Fortbildung in Manueller Lymphdrainage (MLD) und komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE) richtet sich an Ergotherapeuten, die ihre Kompetenzen in der Behandlung von Ödemen und lymphatischen Erkrankungen erweitern möchten. Sie vermittelt sowohl theoretisches Wissen über das Lymphsystem als auch praktische Fähigkeiten in spezifischen Grifftechniken und ergänzenden Therapiemaßnahmen.

Konzentrieren leicht gemacht

Diese Fortbildung richtet sich an Ergotherapeuten, die ihre Kenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Aufmerksamkeits-

und Konzentrationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen vertiefen möchten. Sie bietet ein praxisnahes Update basierend auf aktuellen Leitlinien, insbesondere zur ADHS, und legt einen Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld der Betroffenen.

Fachergotherapeut für Schmerztherapie

Die Fortbildung zum Fachergotherapeut für Schmerztherapie richtet sich an Ergotherapeuten, die sich auf die Behandlung von Menschen mit chronischen oder akuten Schmerzstörungen spezialisieren möchten. Sie vermittelt tiefgehende Kenntnisse über Schmerz-entstehung- verarbeitung und therapie aus ergotherapeutischer Sicht sowie interdisziplinäre Ansätze.

Soft-Straps-Schienen

Die Fortbildung Soft-Straps-Schienen richtet sich an Ergotherapeuten, die ihre Kenntnisse im Bereich des thermoplastischen Schienenbaus erweitern möchten. Soft-Straps-Schienen zeichnen sich durch ihre Flexibilität und den hohen Tragekomfort aus, was sie besonders für Patienten mit sensibler Haut

oder speziellen anatomischen Anforderungen geeignet macht.

NEKU - MS - Multiple Sklerose

Die Fortbildung NEKU - MS - Multiple Sklerose richtet sich an Ergotherapeuten, die ihr Fachwissen in der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) vertiefen möchten. Ziel ist es, die komplexe Symptomatik der MS besser zu verstehen und daraus abgeleitete, zielorientierte Therapieansätze für den Alltag der Betroffenen zu entwickeln.

Neurologische Erkrankungen

Die Fortbildung "Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen - das Bobath-Konzept" richtet sich an Ergotherapeuten, die sich auf die Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen spezialisieren möchten. Das Bobath-Konzept ist ein interdisziplinärer, problemlösender Ansatz zur Befund-aufnahme und Behandlung von Patienten mit zentralneurologischen Störungen, wie sie beispielsweise nach Schlaganfällen, bei MS oder Morbus Parkinson auftreten. 

bottom of page